mathilda racing wurde vor rund 15 Jahren gegründet und hat sich als feste Größe im Tourenwagensport auf der Nürburgring-Nordschleife etabliert. Der Kölner Rennstall unter der Leitung von Michael Paatz setzte dabei konsequent auf frontgetriebene Fahrzeuge von Seat, Cupra und Volkswagen. Besonders in der TCR-Klasse der Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS) feierte das Team große Erfolge.

Mit dem Cupra TCR gewann mathilda racing mehrfach die Klassensiegertrophäe und dominierte die hart umkämpfte Kategorie über mehrere Jahre hinweg. Auch beim legendären 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sorgte das Team für Aufsehen, etwa mit dem Klassensieg in der TCR-Kategorie im Jahr 2016 als werksunterstütztes Seat-Kundenteam.

Von der Nordschleife

In den letzten Jahren setzte mathilda racing vermehrt auf den VW Scirocco R. Mit einer Mischung aus erfahrenen Piloten und Nachwuchstalenten sicherte sich das Team 2022 und 2023 erneut mehrere Klassensiege und Podestplätze. Die Kombination aus technischer Konstanz, strategischer Raffinesse und einem eingespielten Team machte mathilda racing zu einem der erfolgreichsten Privatteams auf der Nordschleife.

…in die Formel 4

Zur Saison 2025 schlägt das Team ein neues Kapitel auf: Mit Mathilda Paatz, der Tochter von Teamchef Michael Paatz, steigt mathilda racing in den Formelsport ein. Die 16-jährige Kölnerin, die zuvor im Kartsport und in der französischen Formel 4 überzeugte, startet nun in der zentraleuropäischen Formel-4-Meisterschaft für das eigene Team. Mit ihrem Engagement als Fahrerin und Botschafterin für „Women in Motorsport“ verkörpert sie den Generationswechsel bei mathilda racing – und bringt frischen Wind in die traditionsreiche Mannschaft.